Archivale
SUPERHPENIX, MONJU
Enthält u.a.: Materialsammlung zum SUPERPHENIX (Diskussionen über die Zukunft des Schnellen Brüters in Frankreich, forschungspolitische Zweckbestimmung des Reaktors, Stilllegung, Nuklearpolitik und Energiemix in Frankreich); Materialsammlung zum MONJU (MONJU-Sodium Leak, Brennstoffkreislauf, Situationsbeschreibungen nach dem Störfall, Vertrauensverluste in die Technik in der Öffentlichkeit, PNC-Berichte, Schnelle Brutreaktorforschung in Japan, PNC-Reform); Sicherheit und Strahlenschutz beim Transport von Brennelementen; europäische und internationale Schnellbrüterentwicklung; Materialsammlung zum Brand in der Power Reactor and Nuclear Fuel Development Corporation Tokai Works
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Nr. 444
- Umfang
-
ca. 9,5 cm
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK) >> Leitung und Organisation >> Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit >> Presse und Veröffentlichungen >> Vermischtes
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK)
- Laufzeit
-
1997
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1997