Akten
Der Verkauf des bislang verpachteten Brauhauses zu Hohenschwangau nebst dazugeschlagenen Forstgründen
Enthält auch: Beschreibung weiterer Staatrealitäten zu Hohenschwangau, darunter Bergschloß, Brauhaus, Fischerhaus, Gerichtsschreiberstadel
- Archivaliensignatur
-
StAM, Forstämter 24383
- Alt-/Vorsignatur
-
Forstakten Faszikel 650/159
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Nro. 349
Fach XXXIII Nummer 12
- Kontext
-
23. Forstamt Murnau >> Forstverwaltung >> Oberförstereien (1803-1822) / Forstämter älterer Ordnung (1822-1853 - 1885/89), Forstamt für die Saalforste, Forstämter neuerer Ordnung, Saalforstämter (1885-2005) >> 23. Forstamt Murnau >> 23.1. Forstamt ä.O. Murnau in Weilheim (1804-1822) >> 23.1.1. Amtsregistratur >> 23.1.1.5. Staatswaldungen, Staatsrealitäten, An- und Verkäufe
- Bestand
-
StAM, Forstämter 23. Forstamt Murnau
- Indexbegriff Sache
-
Schloss, Hohenschwangau
Brauhaus, Hohenschwangau
- Indexbegriff Ort
-
Hohenschwangau (Gde. Schwangau, Lkr. Ostallgäu)
- Provenienz
-
Forstamt ä. O. Murnau in Weilheim
- Laufzeit
-
1812 - 1813
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Forstamt ä. O. Murnau in Weilheim
Entstanden
- 1812 - 1813