Handzeichnung
Vogelsdorf (Kr. Niederbarnim): Fünf Darstellungen auf einem Blatt
Skizzenblatt von Hans Helmut Krebs, 1912
Die verschiedenen Detailskizzen auf einem Blatt zeigen links oben die Kirche und rechts oben die Zugangspforte vom Kirchsteig zum Kirchhof sowie in einer Reihe darunter links die auf der oberen Zeichnung fehlende Kirchturmspitze mit Turmknauf und Wetterfahne, rechts daneben eine Ansicht des Kirchturms von Westen und ganz rechts die damalige Brücke der Frankfurter Chaussee (B 1) über den Zehnbuschgraben. Der Schlussstein der Brücke trägt die Jahreszahl "1908".
Vogelsdorf ist der Geburtsort des Zeichners Hans Helmut Krebs, der junge Gartenarchitekt notiert hier historische Elemente eines vielgestaltigen Denkmalensembles. Die Dorfkirche und auch die Kirchhofspforte haben sich erhalten.
Bez. Mitte u.: "Vogelsdorf, d. 24 Juni / 1912", darinter Ligatur "HK." - Beschriftungen von der Schwester des Zeichners, Martha Ortrud Krebs (1892-1986) auf Beiblatt (Bl. 6v) nach 1945: Mittig: "Original-Zeichnung / Hans Helmut Krebs. / Gartenarchitekt. / Vogelsdorf zugleich sein / Geburtsort." - Li. o. (zum Bild re. o.): "Die Kirche i. V. ist mit einer Feldstein-Mauer umgeben; z. T. verputzt. Eingangstür z. / Kirchsteig." - Re. o. (zum Bild li. o. und u.): "Kirche Vogelsdorf." - Li. u. (zum Bild re. u.): "Fließbrücke an d. Frankfurter Chaussee / vor Vogelsdorf."
- Standort
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
- Sammlung
-
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Nachlässe; Martha Ortrud Krebs
- Inventarnummer
-
LGV-Archiv, B 70-10, Bl. 5
- Maße
-
Blattgröße: Höhe 17,9 cm, Breite 23,5 cm
- Material/Technik
-
Weicher Bleistift auf gebräuntem Zeichenkarton, Wischspuren
- Bezug (was)
-
Brücke
Dorf
Dorfkirche
Wetterfahne
Kirchturm
Zeichnung (Kunst)
Skizzenbuch
Kirche (Bauwerk)
- Bezug (wo)
-
Landkreis Niederbarnim
Vogelsdorf (Fredersdorf-Vogelsdorf)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hans Helmut Krebs (Gartenarchitekt)
- (wann)
-
24.06.1912
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
26.04.2023, 11:07 MESZ
Datenpartner
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handzeichnung
Beteiligte
- Hans Helmut Krebs (Gartenarchitekt)
Entstanden
- 24.06.1912