Lithographie
Halle, Betsäule
Betsäule bei Halle. Dies ist eine mittelalterliche Freiplastik in Halle. Sie stand ursprünglich am Galgtorvorplatz, nahe der Leipziger Straße und dem heutigen Riebeckplatz. Das bedeutet, sie stand damals außerhalb der Stadt und war Betstätte. Auf dem Blatt erscheint sie etwas klein, dabei ist es eine monumentale Sandsteinstele mit maßwerkgekröntem Relief. Im Relief erkennt man die Kreuzigung von Jesus. Links am Fuße hinter der Säule erkennt man einen Meilenstein mit dem hallischen Wappen darauf.
Signatur: gez. v. C.Patzschke. gedr. b. Sachse et Co. lith. v. C.Brandt. No. 5a (oben rechts)
Beschriftung: BETSÄULE BEI HALLE
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-IIa 65
- Measurements
-
H: 30,5; B: 27,5 (Blattmaß)
- Material/Technique
-
Lithographie
- Subject (what)
-
Denkmal
Säule
Meilenstein
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Brandt, C.
- (when)
-
Vor 1845
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
George Louis Alfred Sachse
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
Vor 1845
- (description)
-
Veröffentlicht
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithographie
Associated
- Carl Friedrich Patzschke (1813-1871)
- Brandt, C.
- George Louis Alfred Sachse
Time of origin
- Vor 1845