Reproduktionsgrafik
Reproduktionsgrafik "Ansicht der Schloßkirche von Norden um 1840" nach einem Kupferstich
Es handelt sich um eine schwarz-weiße Reproduktionsgrafik eines Kupferstichs im Querformat. Die Darstellung ist von einer schwarzen Linie umrahmt. Umlaufend ist ein unbedruckter Bereich belassen. Am unteren linken Blattrand finden sich eine Nummer, sowie der Titel und eine Jahresangabe. Die Darstellung zeigt eine Kirche mit hohen Fenstern und einem Tor im rechten Bereich. Im Vordergrund führt ein kleiner Weg auf das Tor zu, daneben ist ein kleiner freier Platz. Am linken und rechten Bildrand sind Bäume zu sehen. Direkt an dem kleinen Weg stehen zwei Personen, eine deutet in Richtung Kirche. Durch das Tor hindurch kann man eine weitere Person neben einem Wagen stehen sehen.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Bildende Kunst
- Inventarnummer
-
030004395005
- Maße
-
Höhe: 300 mm; Breite: 400 mm (Blattmaß. Maße der Darstellung: 220 x 320 mm)
- Material/Technik
-
Papier * gedruckt (Reproduktion)
- Inschrift/Beschriftung
-
Unter der Darstellung: "5 Ansicht der Schloßkirche von Norden um 1840"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Kloster
Schloss (Gebäude)
Ortsansicht
Kirche (Gebäude)
- Bezug (wo)
-
Chemnitz
- Bezug (wann)
-
1820-1860
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Mugler Druck-Service GmbH
- (wann)
-
1995
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Schlossbergmuseum (Chemnitz)
- (Beschreibung)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Herausgeberschaft
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Reproduktionsgrafik
Beteiligte
- Mugler Druck-Service GmbH
- Schlossbergmuseum (Chemnitz)
Entstanden
- 1995