Archivale

Stellawerk AG, vormals Wilisch & Co. Berlin-Wilmersdorf Westfälische Straße 90

Darin: Satzung der Stellawerk AG, vormals Wilisch & Co. zu Berlin.- Statut 1905 und Satzungen 1905 und 1930 der Stellawerk-Aktiengesellschaft vorm. Wilisch & Co. zu Homberg am Rhein.- Geschäftsbericht Stettiner Chamotte-Fabrik Ackteingesellschaft vormals Didier zu Berlin 1931.

Enthält: Generalakte Stellawerk AG, vormals Wilisch & Co. Berlin 1928 - 1932 enthält u.a.: Handelsregistersache Stellawerk Amtsgericht Mörs Bd. III.- Beglaubigte Abschriften aus dem Handelsregister HRB 1964 AG Breslau, HRB 21 AG Königswinter, HRB 14 AG Ratibor und HRB 13 AG Bensberg, HRB 13 AG Moers.- Protokolle Generalversammlungen.- Geschäftsberichte 1928, 1929, 1931.- Verkürzte Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1930.- Fusionsverträge 1932 zu Didier-Werke AG mit Chamottefabrik Thornberg AG in Thornberg, Scheidehauer & Giessing AG in Bonn, Stellawerk AG, vormals Wilisch & Co. Berlin, Oberschlesische Chamotte-Fabrik, Thonwerk Bieberich AG.- .- Satzungsänderung Umbenennung in "Didier-Werke Aktiengesellschaft".- Tabelle 1930 - 1932.- Akte des Amtsgerichts zu Mörs betr. Handelsregistereintagung Stellawerk-Aktiengesellschaft vorm. Willisch & Co. im Homberg am Rhein 1915 - 1928 enthält u.a.: Geschäftsberichte 1915 - 1917, 1919 - 1921, 1923 - 1927.- Protokolle Gesellschafterversammlungen und Aufsichtsratssitzungen.- Zweigniederlassung Bergisch-Gladbach.

Archivaliensignatur
A Rep. 342-02 Nr. 63971
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: A Rep. 342-02 Nr. HRB 44398; HRB 13 (AG Moers)
Sonstige Erschließungsangaben
Band: 3 Bde. + Register

Kontext
A Rep. 342-02 Amtsgericht Charlottenburg - Handelsregister >> 02. Verfahrensakten im Zivilrecht >> 02.03. Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit >> 02.03.07. Führung der Register >> 02.03.07.01. Handelsregister >> 02.03.07.01.02. Handelsregister B
Bestand
A Rep. 342-02 Amtsgericht Charlottenburg - Handelsregister

Laufzeit
1915 - 1932

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1915 - 1932

Ähnliche Objekte (12)