Druckgraphik

Brautzug im Frühling

Urheber*in: Friedrich, L.; Richter / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
LFriedrich V 1.2487
Weitere Nummer(n)
V 2487 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 485 mm (Platte)
Breite: 695 mm
Höhe: 618 mm (Blatt)
Breite: 828 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Vasel 1903, S. 2487

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Blume
Brautpaar
Festzug
Frau
Frühling
Herde
Hirte
Hochzeit
Hund
Junge
Kind
Landschaft
Mann
Schaf
Haus
Mutter
Vater
Mädchen
Weg
Bräutigam
Braut
Hirtin
ICONCLASS: Prospekt eines Dorfes, Panorama eines Dorfes, Silhouette eines Dorfes
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Vieh hüten; Hirt, Schafhirt
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
ICONCLASS: Bach
ICONCLASS: Burg, Schloss
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: Brücke
ICONCLASS: Gäste einer Hochzeitsfeier
ICONCLASS: Waldrand
ICONCLASS: Braut und Bräutigam in Hochzeitskleidung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Friedrich, L. (Stecher)
Richter (Inventor)
(wann)
1866

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1866

Ähnliche Objekte (12)