Urkunde
Dechant und Kapitel von Sankt Andreas zu Köln belehnen - nach langjährigen Streitigkeiten mi denen von Westhusen - Wennemar Paschendal und seine Frau Klara mit dem Zehnten zu Westrich (Westeryck) bei Lütgendortmund, der jährlich an St. Martin (11.11.) in Höhe von drei rheinischen Gulden zu zahlen ist. Wenn die Zahlung dreizehn Wochen (myssen) überfällig ist, müssen Wennemar und Klara alle zwei Monate einen halben Gulden zur Hälfte der Kirche St. Andreas zu Köln und zur anderen Hälfte den Armen des Hospitals der Kirche zahlen. Sollte der Zehnt zwei Jahre lang nicht gezahlt werden, fällt er an die Kirche zurück. Nach dem Tode von Wennemar und Klara sollen ihre Nachkommen oder diejenigen, die sie dazu ermächtigt haben, innerhalb eines Jahres vor dem Kapitell der Kirche erscheinen und den Empfang des Zehnten mit drei Gulden bezahlen, die nicht von der Pacht abgezogen werden dürfen. Dechant und Kapitel von St. Andreas zu Köln kündigen ihr Siegel ad causas und Heinrich Steynwech, Offizial des bischöflichen Hofes zu Köln, sein Siegel an. In dem iaire uns hern duyssent vierhondert nuyn ind eichtzich up vrydach nyest na sent Johans baptisten dage zo mytzsomer.
- Reference number
-
D 114u, 21
- Formal description
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: Rückvermerke:
Leenbrieve van sent Andrees herren to Colle van dem tyende to westerick
Zehnten zu Westerick
[um 1600]
[..] tyende to westrick
[um 1500]
- Material
-
Pergament
- Further information
-
Siegelführer: Kapitel St. Andreas zu Köln, Heinrich Steynwech
- Context
-
Kloster Marienborn, Lütgendortmund - Urkunden
- Holding
-
D 114u Kloster Marienborn, Lütgendortmund - Urkunden
- Indexentry person
-
Kapitel St. Andreas zu Köln
Heinrich Steynwech
Wennemar Paschendal
Wennemar Paschendal
Klara Paschendal
Klara Paschendal
Heinrich Steynwech
Heinrich Steynwech
- Indexentry place
-
Andreas
Westrich
- Date of creation
-
1489 Juni 26
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Last update
-
30.04.2025, 2:30 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1489 Juni 26