Archivale

Hundeshagen, Dr. Helfrich Bernhard * 18.09.1784 in Hanau, † 09.10.1858 in Endenich (bei Bonn). Bibliothekar, Kunsthistoriker und Architekt; 1820-1824 Dozent an der Universität Bonn. Bd. 1

Enthält u.a.:
- Beantragung einer Anstellung im preußischen Bauwesen, 1818, später an der Universität Bonn, 1819
- Erledigung der von der Königlichen Ober-Landesdeputation zugesandten Arbeiten als Prüfungsleistung für das architektonische Examen, 1819
- Darstellung der Leistungen Hundeshagens durch die Universität Bonn, 1819
- Hinweis auf die Abhaltung von Vorlesungen an der Universität Bonn, 1820
- Hinweis auf das Werk Einleitung und Übersicht der Enzyklopädie des Bauwesens
- Besoldungsfragen und Unterstützungen zur Sicherung der eigenen Existenz
- Beantragung einer außerordentlichen Professur der Architektur an der Universität Bonn, dabei Bemerkungen der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, 1820
- Übersicht der geleisteten Arbeiten (Prüfungsleistungen) Hundeshagens, 1820
- Hinweis auf eine Kunst- und Alterumssammlung, 1821
- Bericht über den Fortgang seiner Prüfungsleistung, 1821
- Beantragung der Regierung in Köln auf Anstellung eines eigenen Baumeisters zur Reparation und Erhaltung des Dom-Gebäudes, dabei: Bemerkungen über die Fähigkeiten Hundeshagens in Bezug auf die Anstellung in Köln, 1821
- Streitigkeiten über die Bezahlung des angefertigten Grundrisses der Stadt Bonn, 1822.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Vf Lit. H Nr. 4 Bd. 1

Context
Kultusministerium >> 09 Universitäten und allgemeine Wissenschaft. Personalakten und Personalunterlagen >> 09.08 Buchstabe H
Holding
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Date of creation
1818 - 1822

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1818 - 1822

Other Objects (12)