Archivale
Wolf Vostell 1991-1993
Die Akte enhält neben Ausstellungsflyern und -einladungen vorwiegens Zeitungsartikel. Außerdem befinden sich eine Werkliste, Dokuemnte zum Pop-Art Filmfestival (1992) und eine Rede von Rudij Bergmann zur Eröffnung der Ausstellung von Wolf Vostell in der Städtischen Kunsthalle Mannheim am 8.02.1992 in der Akte.
Folgende Zeitungsartikel sind unter anderem in der Akte enthalten:
- "Vostell und die Frauen. Karneval ohne Ende?", Kölner Stadt-Anzeiger, 30.03.1993
- "Bananen am Verkehr. Vostell einen Gefallen getan", Kölner Stadt-Anzeigerm 1.04.1993
- "Die Narren kommen nicht zur Ruhe", Kölner Stadt-Anzeiger, 17.03.1993
- "In Italia", L'Arena, 1992
- "Uscite d'emergenza", Il Mattino, 5.03.1992
- "Segni e voci dal Muro", Il Manifesto, 25.04.1992
- "Violenza e riscatto è l'arte di Vostell", Il tempo, 19.04.1992
- "Tutto Wolf Vostell in due gallerie", La Republica, 9.04.1992
- "Giù dal muro", L'Espresso, 2.02.1992
- "Letzte Avantgarde oder kalter Kaffee", leipziger Volkszeitung, 15.05.1992
- "Überlebensgroß Herr Vostell. Zuviel Ehre zum 60. des Selbstdarstellers", taz, 2.03.1992
- "Das Leben, die Kunst, die Kalbin und der Neger", Die Zeit, 21.02.1992
- Reference number
-
A004_VIII_094
- Context
-
Galerie Inge Baecker
- Holding
-
A004 Galerie Inge Baecker
- Date of creation
-
1991-1993
- Other object pages
- Last update
-
25.04.2025, 10:35 AM CEST
Data provider
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1991-1993