Artikel
Überstundenarbeit und Überstundenkompensation in Deutschland
Im Rahmen der Diskussion zur Lösung des deutschen Beschäftigungsproblems wird als potentieller Lösungsweg die Umverteilung des bestehenden Bestandes an Arbeit gefordert. Erst kürzlich wurde wieder die Verringerung von Überstunden durch die Bundesanstalt für Arbeit und im Rahmen der Gespräche zum „Bündnis für Arbeit" thematisiert. Kann eine derartige Politik zu einer signifikanten Verringerung der Arbeitslosigkeit führen? Oder gibt es auch Mechanismen, die das Gegenteil befürchten lassen?
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 79 ; Year: 1999 ; Issue: 8 ; Pages: 480-486 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Beschäftigungspolitik
Überstunden
Arbeitszeitflexibilisierung
Deutschland
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bauer, Thomas K.
Zimmermann, Klaus F.
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
1999
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Bauer, Thomas K.
- Zimmermann, Klaus F.
- Springer
- ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
Time of origin
- 1999