Bestand
Magazin Hubertusburg (Bestand)
Geschichte: Das Schloss Hubertusburg wurde in den Jahren 1721 bis 1751 als Jagdschloss erbaut und 1791 als Militärmagazin eingerichtet. Die baulichen Veränderungen führten im Hauptpalais zu großen und zusammenhängenden Lagerräumen. Dazu wurde die Anlage mit Zwischendecken versehen, zahlreiche Wände wurden entfernt. Damit konnten nach damaliger Berechnung 16.200 Scheffel Hafer, 25.600 Scheffel Korn, 7.498 Zentner Mehl und 2.237 Fässer untergebracht werden. Von 1813 bis 1815 wurden die Gebäude als Lazarett genutzt. 1873 erfolgte die Auflösung des Magazines Hubertusburg.
Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär
Inhalt: Abschätzung fiskalischer Grundstücke.- Regulativ.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11298
- Extent
-
0,10 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.08 Militär >> 02.03.08.02 Nachgeordnete Militärverwaltungsbehörden
- Date of creation of holding
-
1842 - 1863
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1842 - 1863