Buchbeitrag
Metalexikographische Methoden in der Computerlexikographie
Bislang hat die mit dem Aufbau von Lexika für Sprachverarbeitungssysteme befaßte Computerlexikographie metalexikographische Forschungsergebnisse nur wenig zur Kenntnis genommen. Die theoriegeleitete Erforschung der Bauteile und Strukturen von Wörterbuchtexten ist jedoch eine wichtige Voraussetzung dafür, daß Wörterbücher in Wörterbuchdatenbanken überführt werden können, die als Datengrundlage sowohl beim Aufbau von Lexika für die maschinelle Sprachverarbeitung als auch beim Aufbau von Hypertext-Wörterbüchem für menschliche Benutzer herangezogen werden. Der vorliegende Artikel versteht sich als Plädoyer für die Relevanz metalexikographischer Forschungsergebnisse für die computerlexikographische Praxis. Zunächst werden die Forschungsbereiche Computerlexikographie und computerunterstützte Lexikographie gegeneinander abgegrenzt; dann wird deren Verhältnis zur lexikographischen Praxis einerseits und zur Metalexikographie andererseits skizziert. Der Hauptteil der Arbeit zeigt am Beispiel des sog. Wörterbuchparsings, wie metalexikographische Methoden und Forschungsergebnisse in der computerlinguistischen Praxis umgesetzt werden können.
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Computerunterstützte Lexikografie
Parser
Methodologie
Sprache
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Storrer, Angelika
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Tübingen : Niemeyer
- (wann)
-
2017-10-27
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-66284
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Storrer, Angelika
- Tübingen : Niemeyer
Entstanden
- 2017-10-27
Ähnliche Objekte (12)
![Ágel, Vilmos: Überlegungen zur Theorie und Methode der historisch-synchronen Valenzsyntax und Valenzlexikographie. Mit einem Verbvalenzlexikon zu den "Denkwürdigkeiten der Helene Kottanerin (1439-1440)". With an English Summary. Tübingen. Niemeyer, 1988 (Lexicographica Series Maior 25). 288 S. [Rezension]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/27a25782-92dd-4eb1-a6b6-98f2abf1df0d/full/!306,450/0/default.jpg)