- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0018119x_p (Bildnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zusammenhang: Obj.-Nr. 70011375
Literatur: Ruaro Loseri, Laura: Guida di Trieste. La città nella storia, nella cultura e nell'arte, Triest 1985, S. 137.
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
die unbefleckte Empfängnis Marias (symbolisch dargestellt) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Triest (Standort)
Santa Maria Maggiore (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1990
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1842
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Santi, Sebastiano (Maler)
Entstanden
- 1990
- 1842