Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Das Durch hoher Herren ... Gegenwart Hoch und Wohl-ansehnlich gemachte Leichen-Begängnüß/ Des ... Hn. George Götzens/ Uf Klein Opitzsch ...
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Lucius, Christian. - Das Davidische Gebet/ Welches Er/ Als damahliger Obrister zu Gott abgehen lassen/ und dem gar löb- und Christlich gefolget ist Der ... Herr George Götze/ auf klein Opitz ... : Welcher d. 20. Dec. des 1676sten Jahres des Morgens früh gegen 1. Uhr sanfft und selig auf seinen Heiland Christum Jesum verschieden
- Creator
-
Schirmer, David
- Published
-
1677 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:49 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Associated
- Schirmer, David
Time of origin
- 1677 -
Other Objects (12)
![Das Durch hoher Herren und anderer vornehmer Begleiter und Freunde Gegenwart Hoch und Wohl-ansehnlich gemachte Leichen-Begängnüß/ Des ... Hn. George Götzens/ Uf Klein Opitzsch/ [et]c. Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Wohlbestalt- und treu-verdientgewesenen Obristens ... Welcher den 2. Nov. 1607. zu Lüneburg gebohren/ und den 19. Decemb. 1676 von dieser mühsamen Welt wiederumb seel. abgefordert worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6e046807-b280-40de-9f35-f15c76d121fd/full/!306,450/0/default.jpg)
Das Durch hoher Herren und anderer vornehmer Begleiter und Freunde Gegenwart Hoch und Wohl-ansehnlich gemachte Leichen-Begängnüß/ Des ... Hn. George Götzens/ Uf Klein Opitzsch/ [et]c. Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Wohlbestalt- und treu-verdientgewesenen Obristens ... Welcher den 2. Nov. 1607. zu Lüneburg gebohren/ und den 19. Decemb. 1676 von dieser mühsamen Welt wiederumb seel. abgefordert worden
![Das/ durch Sr. Churfl. Durchl. zu Sachsen [et]c. Gegenwart und anderer Hohen Begleitung Höchstbegnadigte und Hochansehnligst gemachte Leichen-Begängnüß Des ... Christian-Ernst/ Freyherrn von Kanne ... Welcher den 1. Augusti ... entschlaffen/ solte mit folgenden Ehren-Gedächtnüß Der ... Wittben zum Trost ... Aus billich schuldigen Mittleiden dem 16. Septembr. beehren/ David Schirmer/ Churfl. Sächß. Bibliothec.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e42ea260-0875-4fbf-9014-7dae4cf96d44/full/!306,450/0/default.jpg)
Das/ durch Sr. Churfl. Durchl. zu Sachsen [et]c. Gegenwart und anderer Hohen Begleitung Höchstbegnadigte und Hochansehnligst gemachte Leichen-Begängnüß Des ... Christian-Ernst/ Freyherrn von Kanne ... Welcher den 1. Augusti ... entschlaffen/ solte mit folgenden Ehren-Gedächtnüß Der ... Wittben zum Trost ... Aus billich schuldigen Mittleiden dem 16. Septembr. beehren/ David Schirmer/ Churfl. Sächß. Bibliothec.

Bey Dem ansehnlichen Leichen-Begängnüß/ Welches Der ... Dorothea Wohnin/ gebohrner Ehewaldin/ Des ... Johann Wohns ... Kauff- und Handelsmannes in Dreßden ... Wittbe/ Nachdem Sie den 1. Febr. ... 1676. ... verschieden ... Solte ... folgende Begräbnüß-Ode auffgesetzet/ und ... übergeben haben. David Schirmer ...

Bey Dem Hochansehnlichen Leichen-Begängnüß Des ... Herrn Friedrich Albharden/ I.U. Candidatens/ Nachdem er sein ... Leben biß auf das 37. Jahr und etliche Monat gebracht/ und den 24. Jul. 1675 nach Mittage halb 3. Uhr Christlich beschlossen hatte/ Solte sein freundlich-mitleidendes Gemüthe Dem Embsigen in folgender Begräbnüs-Ode ... beytragen/ und übergeben David Schirmer/ Churfl. Sächs. Bibliothecarius
