Ideologie und Politik bei Javier Milei : libertärer Populismus in Argentinien

Zusammenfassung: Am disruptiven Politikstil Javier Mileis hat sich nach seinem Amtsantritt als argentinischer Präsident am 10. Dezember 2023 nichts geändert. Weiterhin profiliert er sich - auch in den sozialen Medien - als aggressiver Einzelkämpfer, der einen Kreuzzug führt. Mileis Regierungspolitik entspricht weitgehend seiner Wahlkampfrhetorik. Im Juli erzielte die Regierung erste verhandlungspolitische Erfolge - es gelang ihr, ein Gesetzespaket durch das Parlament zu bringen und sich mit drei Vierteln der Provinzgouverneure auf einen wirtschaftspolitischen Kompromiss zu einigen. Während Argentiniens ökonomische Perspektiven noch unklar sind, stehen viele demokratische Errungenschaften der letzten Jahrzehnte unter Druck

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (8 Seiten)
Language
Deutsch
Notes
Gesehen am 27.08.2024

Bibliographic citation
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2024, Nr. 43 (August 2024)
SWP-aktuell ; 2024, Nr. 43 (August 2024)

Classification
Politik
Keyword
Populismus
Ideologie
Wirtschaftspolitik
Innenpolitik
Änderung
Ideologie
Einflussgröße
Populismus
Argentinien
Argentinien

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
SWP
(when)
[August 2024]
Creator
Contributor

DOI
10.18449/2024A43
Handle
10419/302132
URN
urn:nbn:de:101:1-2410170717032.406231874871
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:34 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • [August 2024]

Other Objects (12)