- Weitere Titel
-
Fabeln und Erzehlungen
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Goe 1188 (1)
- VD 18
-
10335072
- Umfang
-
[4] Bl., 170 S., [6] Bl. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Franckfurt am Mayn : Hechtel , 1752
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/41532
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-138230
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:38 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epik ; Monografie
Beteiligte
- Hagedorn, Friedrich
- Eben, I. M.
- Hechtel, Daniel Christian
Entstanden
- Franckfurt am Mayn : Hechtel , 1752
Ähnliche Objekte (12)

Schreiben einer Stands-Person, an ihren Freund betreffend den vertheidigten Glauben der Christen in Ansehung der heiligen Tauffe, worin mit Gründen bewiesen wird, daß der ungenandte Verfasser des sogenannten Vertheidigten Glaubens der Christen, denselben schlecht vertheidiget, und in diesem Stück unrichtig bestimmet hat
![Sendschreiben eines Geistlichen an einen vornehmen Juristen : worinnen auf Begehren desselben, das ... 1748 ... publicirte ... Sendschreiben Hrn. H. H. v. D. auf G. [et]c. an Se. Excell. den Hrn. Geheimd. Rath v. *** über die Mährischen Brüder: Oder die sogenannten Herrnhuter ... zum Druck befördert mit Anmerckungen erläutert und ... bekannt gemacht worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8d9d6f0f-68bf-42c1-a0f7-3c4eeb878e2c/full/!306,450/0/default.jpg)