Urkunde
Der Knappe Konrad gen. von Ampen (Andepen) bittet die Ritter Friedrich von Sassendorf (Sassendorp) und Dietrich von Meschede (Messchede), Mitburgmannen in Rüthen (Ruden), der Überlassung des beim Dorf Kellinghausen (Kellinchusen) gelegenen Zehnten durch seinen Sohn Albero gen. Clot an Kloster Bredelar durch ihr Zeugnis Ausdruck zu verleihen. Da er kein eigenes Siegel führt, bittet er den Pfarrer Gottfried in Büren (Buoren) um Besiegelung. 11. kalendas Julii
- Reference number
-
A 103u, 199
- Formal description
-
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, lateinisch, durch Feuchtigkeit fleckig. Siegel des Pfarrers Gottfried in Büren abhängend, beschädigt. Abschrift in Bredelar Akten 2 fol. 471v.
- Context
-
Kloster Bredelar - Urkunden >> 4. 1301 bis 1350
- Holding
-
A 103u Kloster Bredelar - Urkunden
- Date of creation
-
1328 Juni 21
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:39 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1328 Juni 21