Sachakte

Einnahmeregister

Enthaeltvermerke: Enthält: etwa wie Nr. 16: Einnahmen, 1537 Martini-1538 (Rückstände): um Werden, Kettwig, Mettmann, Wülfrath (Bl. 3-10); Steele, Bochum, Hattingen, Niederwenigern, Hinsbeck, Stiepel, Dinslaken, Wesel, Kalkar, Neuss, Münsterland, bei Zutphen, Kalkhoven, Unna, Moers (Bl. 10-12); verschiedene Rückstände (Bl. 13-15); Einnahmen, 1538 Martini-1539 Martini: um Werden, Kettwig (Bl. 19-40); Kirchspiel Homberg, bei Ratingen, Wülfrath, Neviges (Bl. 41); Velbert, Kalkhoven, Hetterscheid, Langenbögel, Lintorf, Mintard (Bl. 42-44); Mülheim, Raadt, Essen-Borbeck, Bredeney, Rellinghausen, Hinsbeck, Steele, Wattenscheid (Bl. 45-49); Bochum, Hattingen, Niederwenigern (Bl. 50-51); Stiepel, Lennep, Herne (Bl. 52); bei Dinslaken, Osterfeld, Wesel, Brünen, Ginderich, Rees, Kalkar (Bl. 52-53); Neuss, Köln (Bl. 53); Münsterland (Bl. 54); Zutphen, Deventer, Vest Recklinghausen (Bl. 55); Sauerland (Halver), Einern, sauerländische Zinsen in Kirchspiel Kierspe, Letmathe, Hemer, Hennen, Meinerzhagen (Bl. 55-56); Zins am Kunibertstage: Oberhof Barkhoven (Bl. 57 f.); Oberhof Kalkhoven (Bl. 59-60); Sattelhof Hetterscheid (Bl. 62); verschiedene Zinsen, insbesondere bei Werden (Bl. 63-65); Sattelhof Einern (Zins auf Andreastag) (Bl. 65-66); Hof Viehausen (Bl. 66b); Hof Barkhoven (zu Petri ad cath.) (Bl. 67); Zins zu Mittwoch nach Pfingsten vom Hof Einern (Bl. 67b); Hof Barkhoven (cath. Petri), Hof uppem Keller in Rellinghausen (Bl. 68a); Heisingen, Voßnacken (Bl. 68b-69); Langenbögel (Bl. 70); Vest Recklinghausen, insbesondere Hof Heldringhausen (Bl. 71 f.); Oberhof Rüste (Bl. 74-75); Hof Altendorf / Ruhr (Bl. 76); bei Unna, Kamen, Hamm (Bl. 78); bei Dortmund (Bl. 79); Land Geldern: Höfe Halle, Selhem (Bl. 80); Land Moers, Hochemmerich (Bl. 81 f. und 84a); verschiedene Einnahmen, besonders Fische, usw. (Bl. 84 f.); um Werden (Bl. 87); Rückstände um Werden, Kettwig, Homberg, Wülfrath, Neviges, Kalkhoven, usw., Hinsbeck, Steele, Wattenscheid, Bochum, Hattingen, Stiepel, Lennep, Dinslaken, Wesel, Kalkar, bei Neuss, Münsterland, Zutphen, Deventer, Vest Recklinghausen, Pfarrer zu Iserlohn, usw. (Bl. 89 ff.); Einnahmen, 1539 Martini-1540 Martini: etwa wie oben (Bl. 104 ff.)

Archivaliensignatur
AA 0546, 10 - 18
Bemerkungen
Schmalfolio, in Papierumschlag, Bl. 1-184

Kontext
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.11. Rechnungen
Bestand
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)

Provenienz
Amtsgericht Essen
Laufzeit
1537-1540

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Amtsgericht Essen

Entstanden

  • 1537-1540

Ähnliche Objekte (12)