Archivale

Intercessionen, Spezialia-Akten nach Oberämtern geordnet

Enthält:
1. Herrenberg, 1816-1830
2. Horb, 1815-1829
3. Kirchheim, 1815-1826; dabei ein Unterfaszikel betr. die Bitte des ehemaligen holländischen Matrosen Jakob Weißinger von Weilheim um Verwendung wegen Ausbezahlung seines rückständigen Invalidengehalts, 1815
4. Künzelsau, 1812-1830
5. Leonberg, 1815-1828
6. Leutkirch, 1826
7. Lorch, 1816
8. Ludwigsburg, 1812-1828; dabei ein Unterfaszikel betr. die Auswirkung eines Zeugnisses über den angeblich zu San Felice im Kirchenstaate erfolgten Tod der Christine Karoline Kolb geb. Vinzent von Ludwigsburg, 1814/15
9. Marbach, 1808-1829; dabei ein Unterfaszikel betr. das Gesuch des Scharfschützen Johann Georg Wanderer beim königl. Leibgeheg zu Pleidelsheim um Verwendung wegen Ausfolge seines im beyerischen befindlichen väterlichen Vermögens, 1808
10. Maulbronn, 1813-1825; dabei ein Unterfaszikel betr. die Fälschung der zur Legalisation vorgelegten Todesscheine des Johann Georg Sauter von Ditzingen und Jean Bonnet von Kleinvillars, 1814/15
11. Mergentheim, 1818-1829
12. Münsingen, 1817-1830
13. Nagold, 1829
14. Neckarsulm, 1812-1829
15. Neresheim, 1817.1827
16. Neuenbürg, 1816-1826
17. Nürtingen, 1815-1830; dabei ein Unterfaszikel betr. die vermeintlichen Erbansprüche des Michael Schach und Konsorten von Neckarhausen an die Verlassenschaft ihres zu Hamburg verstorbenen Großoheims Schach, 1817-1827
18. Oberndorf, 1821-1829
19. Öhringen, 1818-1828
20. Ravensburg, 1814-1827; dabei ein Unterfaszikel betr. die Ansprüche des Peter Kutter, Kaufmann von Ravensburg, an das Handlungshaus D. Claußen und Kompanie in Messina, 1827
21. Reutlingen, 1818-1830; dabei ein Unterfaszikel betr. die Vergütung der Kur- u. Verpflegungskosten des in Wien als wahnsinnig ergriffenen Jakob Eib aus Pfullingen von Seiten seiner Eltern oder Anverwandten, 1817-1818
22. Riedlingen, 1813-1821
23. Rottenburg, 1810-1830
24. Rottweil, 1812-1830

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 141 Bü 8

Kontext
Ministerium des Innern I >> 03. Ausland
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 141 Ministerium des Innern I

Laufzeit
1807-1830

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1807-1830

Ähnliche Objekte (12)