Akten

Errichtung von Baracken

Enthält: Friedrich der Große Schachtanlage 3/4 ua. -Bauschein zur Errichtung eine Desinfektionsbaracke für ausländische Zivilarbeiter auf der Schachtanlge 3/4 durch die Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Friedrich der Große -Bau- und Entwässerungspläne der Desinfektionsbaracke von 1943 für Schachtanlage 3/4 -Grundriss der Desinfektionsbaracke für Schachtanlage 3/4 -Baugebührenbescheid zur Prüfung der Unterlagen zu den Fluchtlinienangaben zur Errichtung einer Desinfektionsbaracke auf der Schachtanlage 3/4 von 1943 -Plan zur Lagererweiterung für sowj. Kriegsgefangene von 1943 -Bauschein von 1942 -Grundriss des Lagers für Kriegsgefangene von 1942 -Grundriss der Baracke für die Wachmannschaft von 1944 -Plan der Erweiterung des "Russenlagers" von 1944 -Lageplan der Schachtanlage 3/4 von 1944 Schachtanlage Teutoburgia ua. -Antrag und Bauschein zur Errichtung einer Kochküche für Fremdarbeiter von 1942 -Grundriss der Kochküche von 1942 -Errichtung einer Barackenlagers für sowjet-russische Kreigsgefangene auf der Schachtanlage Teutoburgia -Lageplan der Schachtanlage Teutoburgia von 1942 -Bauschein zur Errichtung von drei Baracken von 1942 -Grundriss der Baracke von 1942 -Lageplan der einzelnen Gebäude auf der Schachtanlge -Baukostenauflistung -Lageplan des Barackenlagers -Zeichnung zur Wackbaracke des Gefangenlagers Teutoburgia -Zeichnung der Revierbaracke für das Barackenlager der Schachtanlage Teutoburgia von 1943 -Lageplan der Schachtanlage Teutoburgia von 1943 -Übersicht über die Kosten und die Größe der Baracken Shamrock I/II ua. -Lageplan und Bauzeichnung zur Waschkauenbarack Shamroch I/II von 1943 -Baugebührenbescheid für die Prüfung der Unterlagen Fluchtlinienangaben von 1943 -Bauschein und statische Berechnungen für den Umbau des frühreren Bauhofes in ein Lager für "Jungrussen" von 1942 -Grundriss und Bauzeichnungen des Bauhofes von 1943

Archivaliensignatur
Best. 2219 Zechenbauten für Fremdarbeiter und Kriegsgefangene, A 1
Umfang
1 Mappe

Kontext
Zechenbauten für Fremdarbeiter und Kriegsgefangene
Bestand
Best. 2219 Zechenbauten für Fremdarbeiter und Kriegsgefangene Zechenbauten für Fremdarbeiter und Kriegsgefangene

Provenienz
Herne, Wanne-Eickel
Laufzeit
1942-1944

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Herne. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Herne, Wanne-Eickel

Entstanden

  • 1942-1944

Ähnliche Objekte (12)