Zivilprozessakte
Peter Petz, Erbach gegen Hans und Käthe Appel, Geschwister, Stiefkinder des Klägers, Erbach
Enthält: Quad. 6: Vorakten, darin fol. 22 ff: Einkindschaftsberedung (1527) zwischen Peter Petz und Apollonie Moller sowie deren Kindern
- Reference number
-
1450
- Further information
-
pre: Schultheiß und Schöffen zu Erbach 1534
pre: Kurmainzisches Hofgericht 1535-1538
pre: RKG 1538
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
1538-1540
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- 1538-1540
Other Objects (12)

Wendel Nest, Eltville, Gerichtsschöffe dort, die Geschwister Nikolaus, Peter und Margarethe Wiesborn, Claßman Wendel wegen seiner Frau Grethe, Falther Jeckel, Falther Wendel, alle als Erben von Grethe Ehefrau von Cleß Nest, alle in Eltville, Falther Jeckel in Erbach/Rheingau gegen Hans Petz, Eltville, Ehemann der mittlerweile verstorbenen Käthe, Tochter von Grethe, Nest Cleß nachgelassener Witwe, die dann in zweiter Ehe mit Jacob Reinolt aus Rauenthal verheiratet war

Philipp Scherer genannt Feuerbach, Schultheiß in Erbach im Rheingau, Adoptivbruder des Beklagten gegen Johann Feuerbach, kurmainzischer Domstifts-Vikar und Kanoniker zu St. Peter bei Mainz, Philipp Bender, Erbach, für seine Frau Katharina, geb. Feuerbach, leibliche Schwester des Klägers (Geschwister Philipp und Katharina wurden beide adoptiert von NN Feuerbach, dem zweiten Mann ihrer Mutter; Johann Feuerbach ist Sohn des NN Feuerbach mit dessen zweiter Frau)
