Digitalfoto
Kühlschrank Flüchtlingsunterkunft
Die Aufnahme zeigt den Blick in einen offen stehenden Kühlschrank der Marke "Severin" mit Gefrierabteil in einem Wohncontainer. Der Kühlschrank ist bis auf ein Schraubglas in der Tür, dessen Inhalt und Beschriftung nicht zu erkennen ist, leer. Der Kühlschrank und seine Oberfläche sind abgenutzt und verschmutzt. In der Tür befindet sich eine Aufbewahrungsleiste für Eier.
Kontext: Die Aufnahme entstand unmittelbar vor der Translozierung der Flüchtlingsunterkunft aus Titz-Opherten in das LVR-Freilichtmuseum Kommern. Die Bildserie dokumentiert das ca. 10qm große Zimmer eines Bewohners, die persönlichen Gegenstände sind bereits entfernt. Der Raum wurde multifunktional als Küche, Wohn- und Schlafzimmer genutzt und ist entsprechend räumlich beengt. Die Container wurden 1992 errichtet und waren bis 2012 bewohnt. Titz-Opherten, 2013.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
20130222-t204
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Flüchtlingsunterkunft
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Translozierung
Schlagwort: Asylbewerberunterkunft
Schlagwort: Kühlschrank
Schlagwort: Asylbewerberunterkunft (Zusatz)
Schlagwort: Demontage (Verfahren) (Zusatz)
Schlagwort: Innenansicht (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Schirmer, Corinna (Fotograf/in)
- (where)
-
Opherten
- (when)
-
2013-02-22
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Digitalfoto
Associated
- Schirmer, Corinna (Fotograf/in)
Time of origin
- 2013-02-22