Akten
Berechtsame der Braunkohlenmutung "Goldberg" bei Schenkendorf
Enthält u.a.: Einlegung der Mutung "Marie Auguste".- Fundesfeststellung und -untersuchung.- Änderung des Namens der eingelegten Mutung in "Goldberg".- Berechtsamsdokumente.- Vertrag zwischen dem Tongrubenbesitzer Franz Landsberg aus Zernsdorf und dem Brunnenbaumeister August Boock aus Königs Wusterhausen über die Bildung einer Gesellschaft.- Vertretung der Braunkohlenfelder bei Schenkendorf.- Konsolidation des Bergwerks unter dem Namen "Centrum" bei Schenkendorf.
- Archivaliensignatur
-
F 38, XVa G Nr. 206 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: Gen. Tit. XVa G Nr. 206
- Umfang
-
56 Bl.
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 15a. Schurf- und Berechtsamswesen >> 15a.02. Mutungsakten >> 15a.02.07. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - G -
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Laufzeit
-
1875 - 1877
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Oberbergamt Halle
Entstanden
- 1875 - 1877