Zeichnung

Amalfi, Blick über einen Wachturm auf S. Francesco

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
314
Weitere Nummer(n)
314 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 306 x 239 mm
Material/Technik
Feder in Braun über Bleistift, braun laviert, auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten links Nachlasstrockenstempel Ernst Fries, Karlsruhe (Lugt 4304); verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil desselben Werkprozesses: Ernst Fries: Amalfi, Blick über einen Wachturm auf das Kloster S. Francesco, ca. 1826/1827, Öl auf Karton, 250 x 200 mm. Inv. Nr. 603, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Klassifikation
Romantik (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Felsküste
Iconclass-Notation: (Stadt-)Türme (befestigte Stadt)
Iconclass-Notation: Abtei, Kloster, Konvent in der römisch-katholischen Kirche
Iconclass-Notation: Amalfi
Landschaft (Motivgattung)
Amalfiküste (Bildelement)
Amalfi (Bildelement)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Amalfi
(wann)
ca. 1826 - 1827
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand, 1862 inventarisiert

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1826 - 1827

Ähnliche Objekte (12)