- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JGanière AB 3.8
- Maße
-
Höhe: 341 mm (Blatt)
Breite: 488 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Apres diuerses aduantures ... s'amusent à boire. [Inschrift]; Valentin pinxit et jnuentor. m. Roma; Ganieres sculpsit. [Künstler]; Aug. Quesnel excud. Ruë Betizi A Paris Auec Privilege du Roy [Verlegeradresse, Privileg]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF-17, S. IV.321.32
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Kind
Mann
Soldat
Wahrsagerin
Diebstahl
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Ganière, Jean (Stecher)
- Quesnel, Augustin (Verleger)
Entstanden
- 1635-1666