Schriftgut

Sachsen-Anhalt

Enthält:
Untersuchung der gewerkschaftlichen Arbeit in den FDGB Kreisvorständen Magdeburg und Quedlinburg; Arbeitslage in der Bauindustrie während der Wintermonate; Berichte aus Betrieben.- Arbeit der Räte für Sozialversicherung, Feriendienst, Kassen der gegenseitigen Hilfe, Arbeitsschutz, soziale Einrichtungen, Wohnungssituation, Werkküchenessen, Arbeit unter den Kindern; Arbeitsstudien-Aktiv im Bereich des Ministeriums für Industrie und Aufbau von Sachsen-Anhalt; Einsatz von Frauen im VEB Nagema Maschinenfabrik Halle; Informationsberichte zum Prozess gegen leitende Angestellte der Deutschen Solvay-Werke AG Bernburg 1950 (Druckschriften); Bericht zur Arbeitsweise des Kreisvorstandes Wittenberg

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 34/16776
Former reference number
25/5/1209
Language of the material
deutsch

Context
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Arbeit und Löhne >> Büro Kirchner >> Regionale Organe des FDGB >> Landesvorstände
Holding
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenance
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Kirchner
Date of creation
1950-1952

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro Kirchner

Time of origin

  • 1950-1952

Other Objects (12)