Monografie
Oratio Funebris habita postridie exequiarum ... II. 7bris 1635. in Auditorio Maiori, De nativitate, vita & morte ... Viri, Dn. Friderici Gerschovii, b.m. I.U.D. in Acad. Gryphiswald. Professoris ...
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 8 in: At 1015
- VD 17
-
1:046377M
- Extent
-
S. 57 - 88, 4°
- Language
-
Latein
- Notes
-
P_Drucke_P17
VD17 1:046377M
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Mevius, David
- Published
-
[Greifswald] : Jegerus , 1635
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:13 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Mevius, David
Time of origin
- [Greifswald] : Jegerus , 1635
Other Objects (12)

Libamenta Thurea Exequiarum Viri Reverendiss. ... Dn. Bartholdi Krakevizii, S.S. Theol. Doctoris Celeberrimi, & Professoris in Akademia Gryphiswaldensi Primarii, Superintendentis citerioris Pomeraniae & Rugiae Generalis ... : Qui Postquam 37. annos officio gravissimo functus vita beate defunctus in praedio suo Drigge/ 8. Novembris placide in Domino obdormivit, et ... 21. Novembr. Anno 1642 in haereditario sepulchro terrae traditus est

Davidis Mevii, ICti. Vice-Praesidis summi Regio-Suedici Tribunalis, quod Wismariae est quondam eminentissimi Tractatus De Pensionariis Oder Gründliche Erörterung der fürnehmsten Controversien/ welche von Pacht- und Arrende-Contracten/ zwischen Locatoren und Conductoren bey zulegenden Liquidationibus entstehen können

Compromisslicher Spruch/ Durch Die Königliche Frantzösische und Schwedische Herrn Delegirte : In denen Zwischen Chur-Mayntz/ als Bischoffen zu Würtzburg und Wormbs/ Chur-Trier/ und Chur-Cölln/ dem Hertzogen zu Lothringen/ den Bischoffen zu Speyer und Straßburg: den Rhein-Graffen/ und der ohnmittelbaren freyen Reichs-Ritterschafft am Rhein/ in Schwaben und Francken an einem: So dann Chur-Pfaltz am andern Theil/ Uber Den Wildfang/ Geleid/ Zoll/ und davon dependirende Gerechtsam obschwebenden Strittigkeiten ; Zu Heilbronn den 17./7. Febr. 1667. eröffnet

Ein kurtzes Bedencken über die Fragen/ So Von dem Zustand/ Abforderung/ und verwiederter Abfolge der Baurs-Leute/ zu welchen jemand Zuspruch zu haben vermeynet/ bey jetzigen Zeiten entstehen und vorkommen : Worinn die gantze Materie von Natur und Eigenschafft der Leibeigenen/ wozu Sie dero Eigenthumbs-Herren/ und diese hinwiederumb Ihnen verbunden/ wie einer gegen den andern zu seiner Befugnüß gelangen könne/ und was für ein Process dabey zu observiren sey/ kurtz und deutlich fürgestellet wird
