DOAC-Dipstick: Algorithmus zum raschen Ausschluss klinisch relevanter Plasmaspiegel von direkten oralen Antikoagulanzien
Direkte orale Antikoagulanzien (DOACs) werden zur Vorbeugung und Behandlung von thromboembolischen Ereignissen bei Personen mit Vorhofflimmern und venösen Thromboembolien (VTE) eingesetzt. Angesichts des weit verbreiteten Einsatzes von DOACs besteht dringender Bedarf an einem Schnelltest zum Ausschluss klinisch relevanter Plasmaspiegel.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
DOAC-Dipstick: Algorithmus zum raschen Ausschluss klinisch relevanter Plasmaspiegel von direkten oralen Antikoagulanzien ; volume:44 ; number:03 ; year:2024 ; pages:171-171
Hämostaseologie ; 44, Heft 03 (2024), 171-171
- Schlagwort
-
Hämostaseologie
Antikoagulans
- DOI
-
10.1055/s-0044-1788202
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2408151049231.910510888688
- Rechteinformation
-
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:47 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.