Fundmünze | Münze
Fundmünze, Brakteat, 1250 - 1325?
Vorderseite: zwei Halbmonde in gestrahltem Rand
Rückseite: einseitig
- Alternativer Titel
-
Brakteat, 1250 - 1325? Gollnow
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
8938:00044:183#20
- Maße
-
Durchmesser: 18.23 mm
Gewicht: 0.20 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Buchenau, Fund von Cösitz bei Cöthen, Bl. f. Mzfrde 1908, Sp. 3928 ff u. Taf. 175, vgl. Cösitz 85/ Taf. 175 Nr. 33; dort ohne Strahlenrand
Literatur zum Typ: H. Dannenberg, Münzgeschichte Pommerns im Mittelalter; Mit 47 Tafeln Münz- und Siegelabbildungen, Bd. [Hauptwerk]. Weyl, Berlin, 1893. (S. 61, Nr. 112) Seite/Nr.: 61/112 Dannenberg (1893) Seite/Nr.: 61/112
Literatur zum Typ: B. Pick und H. Buchenau, „Der Brakteatenfund von Gotha (1900)“. Kress & Hornung, München, 1928. (Nr. 424)
Vergleichssammlung Sammlung
- Klassifikation
-
Brakteat (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gollnow (Münzstand)
- (wo)
-
Gollnow (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1250 - 1325?
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Gollnow (Münzstand)
Entstanden
- 1250 - 1325?