Arbeitspapier | Working paper

Möglichkeiten und Grenzen der politischen Realisierbarkeit intra- und intergenerativer Gerechtigkeit

Ziel dieses GeNECA-Diskussionspapiers ist eine Analyse der Realisierbarkeit intra- und intergenerativer Gerechtigkeit aus ökonomischer Perspektive sowie hierauf aufbauender inhaltlicher und methodischer Schlussfolgerungen.

ISSN
1436-140X
Umfang
Seite(n): 76
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
UFZ Discussion Papers (11/2015)

Thema
Politikwissenschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
spezielle Ressortpolitik
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialpolitik
Generationenverhältnis
Gerechtigkeit
nachhaltige Entwicklung
Umweltpolitik
soziale Sicherung
Umverteilung
Fairness
Rawls, J.
Neue Politische Ökonomie
Haushaltspolitik
Sozialpolitik
Bundesrepublik Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Krumm, Raimund
Volkert, Jürgen
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
2015

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-450663
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Krumm, Raimund
  • Volkert, Jürgen
  • Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)