Abzug (Fotografie)
Flachsriffeln
Eine Frau bindet mehrere Bündel Flachs, von denen die Samenkapseln entfernt wurden, zu einer Garbe zusammen. Im Hintergrund sind die Arbeitsplätze zur Reinigung des Flachs nicht mehr in Benutzung, eine Frau schenkt ein Getränk, wahrscheinlich Schnaps, ein.
Kontext: Nachdem alle Flachsbündel gereinigt wurden ("Streffen"), werden Flachs und Arbeitsgeräte beiseite geräumt. Der Arbeitsschritt wird hier mit einem Schnaps abgeschlossen. Beim Zusammenbinden der gereinigten Flachshalme wird darauf geachtet, dass diese ordentlich zusammen liegen, damit in der weiteren Verarbeitung gleichmäßig geordnete Bastfasern gewonnen werden können. Die Aufnahme entstand während der Dreharbeiten für den Film "Bäuerliche Flachskultur", Amt für Rheinische Landeskunde. Hasselbach 1977.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
s20130606-016
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Bäuerliche Flachskultur
bildet ab: Bäuerliche Flachskultur - Teil 2: Streffen, Dreschen, Rezen (Kurzfassung)
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Berufskleidung (Zusatz)
Schlagwort: Tenne (Zusatz)
Schlagwort: Kopftuch (Zusatz)
Schlagwort: Gemeiner Lein (Pflanze) (Zusatz)
Schlagwort: Riffel (Zusatz)
Schlagwort: Riffeln (Textiltechnik) (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Schellack, Gustav (Fotograf/in)
- (where)
-
Hasselbach (VG Kastellaun)
- (when)
-
1977-10-13
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abzug (Fotografie)
Associated
- Schellack, Gustav (Fotograf/in)
Time of origin
- 1977-10-13