Urkunden

Das Fürstentum Württemberg, das Kl. Adelberg und die Herrschaft Rechberghausen, vertreten durch Thomas Hägen, Keller zu Göppingen, Abt Leonhard zu Adelberg und Ulrich Reick, Schultheiß zu Rechberghausen namens des Walter von Hürnheim ("Hirnheim") zu Kirchberg, Bundeshauptmanns, schließen als Ortsherrn zu Wangen eine Vereinbarung 1. der Schaf halben: Jeder Einwohner zu Wangen darf nicht mehr als 4 Schafe halten und mit samt den Jungen von den 4 Schafen von Martinstag zu Martinstag auf die Gemeinweide treiben. 2) Die unruhigen Hausgenossen, "Bös böfel und ander leichtfertige Leute, auch die widerspennigen und ungehorsamen Untertanen" sollen sich den in den Vogtgerichten jährlich verkündeten Artikeln gemäß halten, sonst von dem Amtmann ihrer Herrschaft gestraft werden. Eine Austreibung einer solchen Person durch eine Herrschaft soll auch die 2 andern Herrschaften binden.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 469 I U 634

Context
Adelberg Urkunden >> 16. Jahrhundert
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 469 I Adelberg Urkunden

Indexentry person
Adelberg, Leonhard Dürr; Abt, -1538
Hägen, Thomas; Keller zu Göppingen, um 1524-1553
Hürnheim, Hans Walter von; 1503-1557
Reick, Ulrich, Schultheiß
Indexentry place
Göppingen GP; Keller
Kirchberg an der Jagst SHA
Rechberghausen GP
Wangen GP

Date of creation
1532 Januar 16

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1532 Januar 16

Other Objects (12)