Archivale

Verhandlungen mit Württemberg.

Enthält:
Streitigkeiten um den Württemberger Zoll; kurpfälzische Rechte an den Leibeigenen zu Maulbronn und Kürnbach; Schatzung der drei württembergischen Schirmsorte Unteröwisheim, Zaisenhausen und Gölshausen; die den Klöstern Maulbronn und Herrenalb schuldigen viespännigen Wagenfuhren nach Heidelberg; die Württemberger Konferenz zu Heilbronn, Speyer und Wimpfen; Abschied zu Speyer vom 6. Juni 1614 zwischen der Pfalz und Württemberg; die zwischen der Kurpfalz und dem Kloster Maulbronn strittige Landschatzungsgerechtigkeit; Schatzung zu Großgartach; Schuldforderung des Stifts zum Heiligen Geist in Heidelberg an das Kloster Maulbronn; Schatzung umd Kriegssteuer im Dorf Sprantal; Klagen von Zaisenhausen gegen Amt Bretten; Zoll und freier Zug zu Schluchtern; Zoll zu Unteröwisheim; Geleit von Mosbach nach Möckmühl.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 77 Nr. 8028

Kontext
Pfalz Generalia >> Verhältnisse zum Ausland >> Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 77 Pfalz Generalia

Laufzeit
1589-1653

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1589-1653

Ähnliche Objekte (12)