Zivilprozessakte
Georg Friedrich Burggraf zu Kirchberg gegen Friedrich Wilhelm Graf zu Solms-Braunfels
Enthält: Quad. 4: Vergleichsvertrag (1698)
Enthält: Quad. 12, 14: Verzeichnisse der Schulden Katzenfurts und Dillheims (1723)
- Archivaliensignatur
-
1, 3150
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Einsetzung in die durch Spezialhypothek als Sicherheit gesetzten Dörfer Katzenfurt und Dillheim mit allen Renten und Gefällen, die zur Sicherung einer von Ferdinand Maximilian Graf zu Isenburg-Büdingen der Mutter und Erblasserin des Kl., der verstorbenen Magdalena Christina Burggräfin zu Kirchberg geb. Gräfin zu Manderscheid geschuldeten, durch Vergleich zwischen Isenburg-Büdingen und Wilhelm Moritz Graf zu Solms-Braunfels, Vater des Bekl., im Jahre 1698 von Solms-Braunfels übernommenen Summe von 4250 Gulden Frankfurter Währung, die bei Fälligkeit nicht zurückgezahlt worden war, eingeräumt worden waren, bis zur vollständigen Befriedigung, Anspruch auf Erstattung aller bisher entzogenen Renten und Gefälle
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1698-) 1732-1733
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1698-) 1732-1733