Druckgraphik

[The capture of Portus Herculis; Die Eroberung von Portus Herculis]

Urheber*in: Straet, Jan van der; Galle, Philips; Galle, Philips / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PGalle AB 3.218
Maße
Höhe: 219 mm (Blatt)
Breite: 295 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ORBELETTO; PORTVS HERCVLIS; HERCOLETTO; 7[gegenseitig]; Portus Herculis, multis ... et Aethruseis capitur.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [10, P.Galle].III.196.498
beschrieben in: TIB, S. LVI.394.102:11
Teil von: Die Geschichte der Medici, Philips Galle, 21 Bll., The New Hollstein Dutch & Flemish, [10, P.Galle].III.192.488-503

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Rüstung
Soldat
Stadt
Eroberung
Heer
Waffe
ICONCLASS: Golf, Bucht
ICONCLASS: Segelschiff, Segelboot
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit NAMEN)
ICONCLASS: Zeltlager
ICONCLASS: Streitkräfte zusammenziehen; Mobilmachung; Truppenkonzentration, etc.

Ereignis
Herstellung
(wann)
1582-1583

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1582-1583

Ähnliche Objekte (12)