Archivale

Wird das Nienwohlder Moor trockengelegt?

Enthält: Landwirte aus Bargfeld, Nienwohld und Sülfeld planen, auf Anregung von Bauer Rüder aus Gräberkathe und auch nach Beratung mit dem Wasserwirtschaftamt, dem Wiesenbauamt und dem Kreislandwirtschaftsrat [Name maskiert] einen Wasser- und Bodenverband zu gründen, um durch Ausbau der Alten Alster und der Nebengräben von Gut Stegen her, Teile des Nienwohlder Moores und versumpfte Wiesen trockenzulegen und wählen einen vorbereitenden Aussschuss unter dem Vorsitz von dem Nienwohlder Bürgermeister [Name maskiert]

Archivaliensignatur
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 13222

Kontext
Zeitungsdokumentation >> 15. Verkehr u. Versorgung >> 15.6 Versorgungseinrichtungen >> 15.6.3 Wasserversorgung u.-entsorgung (auch Wasser- und Bodenverbände)
Bestand
V 100 Zeitungsdokumentation

Laufzeit
11. Juni 1955

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Letzte Aktualisierung
09.02.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 11. Juni 1955

Ähnliche Objekte (12)