Urkunde

1.) Ein Burglehen zu Gudensberg [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.], wozu neun Pfund Geld, jährlich zu Haddamar [Stadtteil von Fritzlar, Schwalm-Eder-Kr.] a...

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 14, 11376
Alt-/Vorsignatur
A I u, Scheffer sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Scheffer, Nr. 8

Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Hans und Alexander Fischer genannt Walther sowie der Sohn ihres verstorbenen Bruders Dr. Christoph Fischer genannt Walther, Hans Christoph Fischer genannt Walther
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Burglehen zu Gudensberg [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.], wozu neun Pfund Geld, jährlich zu Haddamar [Stadtteil von Fritzlar, Schwalm-Eder-Kr.] anfallend, gehören; 2.) im Dorf Haddamar und im Dorf Lohne [Stadtteil von Fritzlar, Schwalm-Eder-Kr.] von jedem Haus ein Fastnachtshuhn und einen heiligen Abend zu fahren auf Weihnachten, mit allen Rechten, Gerechtigkeiten und allem Zubehör, wie die Lehen von der Familie von Elben zum Elberberg durch den Tod Konrads von Elben heimgefallen waren, als Mannlehen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans Fischer genannt Walther, Alexander Fischer genannt Walther

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe F >> Fa-Fl >> Fischer genannt Walther
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1593 Oktober 19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1593 Oktober 19

Ähnliche Objekte (12)