Fotografie
Baeyer, Adolf von
Gruppenbild mehrerer Herren in Anzügen in einem Hof vor der teilweise efeubewachsenen Fassade eines Gebäudes sitzend oder stehend. Links ein Treppenabsatz, auf dem der Labordiener Veit senior steht, ein bärtiger Mann mit Schürze, der die rechte Hand in Brusthöhe unter dieselbe geschoben hat. Neben ihm stehend Wilhelm Manchot, die rechte Hand in Brusthöhe unter das Jackett geschoben, daneben Otto Dimroth. In der ersten Reihe sitzend von links nach rechts: Walter Dieckmann, nach links gewandt, Kopf im Profil, Blick geradeaus, mit Schürze über dem Jackett, die Arme in Bauchhöhe unter dieselbe geschoben. Neben ihm Johannes Thiele, nach vorn gewandt, die Hände auf dem Bauch übereinander gelegt. In der Mitte sitzend der Dargestellte, einen Hut in Händen auf dem Schoß haltend. Zu seiner Linken Alfred Einhorn mit Schürze, hinter diesem stehend Richard Willstätter, mit Klappenkragen, Querbinder und dunklem Jackett. Zweiter von rechts in der vorderen Reihe ist Wilhelm Koenigs, nach rechts gewandt, mit heller Hose und etwas dunklerer Jacke, die Hände auf die Oberschenkel gelegt. Hinter diesem stehend Henry Lord Wheeler, mit dunkler, breiter Krawatte. Neben diesem, als Zweiter von rechts, Labordiener Veit junior, mit Schürze unter dem Jackett. Rechts außen in zweiter Reihe stehend Victor Villiger, nach rechts ins Dreiviertelprofil gewandt, mit Brille und dunklem Jackett.
Bemerkung: Die Fotografie ist auf Karton aufgezogen. Ähnliche Gruppenaufnahmen im selben Hof siehe: PT 1276/04 GF, PT 1276/05 GF und PT 1276/06 GF (Deutsches Museum München, Archiv).
Personeninformation: Ritter; Professor; Dt. Chemiker Dt. Chemiker Professor Professor Dt. Chemiker; Nobelpreis für Chemie 1915 München (Wirkungsort)
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 01276/03 GF (Bestand-Signatur)
1953 Pt C 108 (Altsignatur)
- Maße
-
240 x 315 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
240 x 315 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier/Karton; monochrom; Albuminpapierabzug
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Baeyer, Adolf von: Adolf von Baeyer's gesammelte Werke
Publikation: Baeyer, Adolf von: Ueber die chemische Synthese ... - 1878
Publikation: Bunsen, Robert W.: Untersuchungen über die Kakodylreihe ... - 1891
Publikation: Manchot, Wilhelm: Die freiwillige Oxydation. - 1900
Publikation: Willstätter, Richard: Problems and methods in enzyme research. - 1927
Publikation: Willstätter, Richard: Untersuchungen über Enzyme
Publikation: Willstätter, Richard: Untersuchungen über Chlorophyll. - 1913
Publikation: Willstätter, Richard: Untersuchungen über die Assimilation der Kohlensäure. - 1918
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Chemie
- Bezug (wer)
-
Baeyer, Adolf von, 1835-1917 (Porträt)
Veit sen., [?] (Weitere Person)
Manchot, Wilhelm, 1869-1945 (Weitere Person)
Dimroth, Otto, 1872-1940 (Weitere Person)
Dieckmann, Walter, 1869-1926 (Weitere Person)
Thiele, Johannes, 1865-1918 (Weitere Person)
Einhorn, Alfred, 1857-1917 (Weitere Person)
Koenigs, Wilhelm, 1851-1906 (Weitere Person)
Willstätter, Richard, 1872-1942 (Weitere Person)
Wheeler, Henry (Weitere Person)
Veit jun., [?] (Weitere Person)
Villiger, Victor (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
Berlin (Geburtsort)
Starnberg (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
01.01.1893
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 01.01.1893