Schriftgut

Verbot von Literatur, Säuberung von Leihbüchereien

Enthält u.a.:
Thüringisches Ministerium für Volksbildung.- Vorläufige Richtlinien für die Auslese der Bestände der öffentlichen Büchereien nach völkischen Gesichtspunkten, 1934
Reichsarbeitsgemeinschaft deutscher Werkbüchereien in der RSK.- Aufstellung für Werkbüchereien ungeeigneter und unerwünschter Literatur, 1936
Liste der Schund- und Schmutzschriften, hrsg. von der Prüfstelle für Schund und Schmutzschriften in der Landeskulturkammer Danzig, o.Dat., (1934?)
Behandlung von Spionage - Schrifttum, Besprechung mit Major Oster u.a. vom Reichskriegsministerium, 1935

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 56-V/72
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsschriftumskammer >> R 56 V Reichsschrifttumskammer >> Geschäftsführung >> Referent für Überwachung >> Überwachung und Verbot von Schrifttum
Bestand
BArch R 56-V Reichsschriftumskammer

Provenienz
Reichsschriftumskammer (RSK), 1933-1945
Laufzeit
1934-1938

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsschriftumskammer (RSK), 1933-1945

Entstanden

  • 1934-1938

Ähnliche Objekte (12)