Libretto | Monografie
Olimpia Vendicta : Wurde Auf Hoch-Fürstl. gnädigste Bewilligung Jn Einr Opera Auf dem Naumburgischen Schau-Platze Jn der Petri-Pauli Messe An. 1709. vorgestellet
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 155476 (28)
- VD 18
-
11314826
- Extent
-
[25] Bl. ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Contributor
- Published
-
Naumburg : Boßögel , 1709
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/57768
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-475325
- Last update
-
02.06.2025, 12:30 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto ; Monografie
Associated
Time of origin
- Naumburg : Boßögel , 1709
Other Objects (12)

Hertzliches Lob- und Danck-Opffer, wurde Gott dem Allerhöchsten, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, auch Engern und Westphalen, ... Seinen erfreulichen hohen Nahmens- und Gedächtniß-Tag, Wegen angetretener glücklichen Regierung, War der 16. Martii 1726. ... celebrirten, Bey solennen Gottes-Dienste In dasiger Hoch-Fürstlichen Schloß-Capelle Vermittelst gewöhnlicher Kirchen-Music dargebracht

Fürtreffliches Grab- und Ehren-Mahl Des ... Herrn Hans Caspar von Rockhausen, auf Kirchscheidungen/ Welches sich Derselbe in dem schönen Leib- und Leichen-Spruche 2. Tim. IV, 7.8. ... aufgerichtet/ und bey Deßen Hochadl. Leich-Begängniß am VII. Sonntage nach Trin. 1712. ... in einer Trauer- und Gedächtniß-Predigt eröffnet worden

Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Dero Höchst-erfeuliches Geburths-Fest, War der 23. Febr. 1731 ... glücklich erlebte, Wurde der solenne Gottes-Dienst In der Hoch-Fürstlichen Schloß-Kirche zur Neuen Augustus-Burg in Weissenfels Folgender massen angeordnet

Als Der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Hr. Heinrich von Bünau, Auff Prötzsch, Pöllnitz und Groß Tauschwitz, ... Der von Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen allergnädigst auffgetragenen Inspection über die Land-Schule zur Pforte sich würcklich unterzoge, solten bey dem Ersten Eintritte, welcher in der Oster-Woche des jetzt-lauffenden 1710 ten Jahres erfolgte ... unterthänigen Gehorsam in folgender Arie auffwartsamst abstatten Die sämtlichen daselbst studierende Churfürstl. Alumni.

Trauer-Cantata Welche Zum Ehren-vollen jährigen Andencken Des weiland Magnifici Hoch-Ehrwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann George Abichts Der Heil. Schrift Hochberühmten Doctoris und Prof. Pvbl. Primarii, des Geistl. Consistorii Hochansehnlichen Assessoris, der Frauen-Kirchen Hochverdienten Pastoris, und des Chur-Creyses Hochverdienten Svperintendentis Generalis, So den 5. Junii 1740 zu Wittenberg im Herrn sanft und selig verschieden Vor und nach gehaltener Gedächtniß-Rede den 5. Junii, des 1741sten Jahres im Avditorio Academico Musicalisch aufgeführet worden
