Gelegenheitsschrift:Geburtstag | Monografie
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Dero Höchst-erfeuliches Geburths-Fest, War der 23. Febr. 1731 ... glücklich erlebte, Wurde der solenne Gottes-Dienst In der Hoch-Fürstlichen Schloß-Kirche zur Neuen Augustus-Burg in Weissenfels Folgender massen angeordnet
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10964673
- Umfang
-
[6] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch, Latein
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
VD18 10964673
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Naumburg : Boßögel , 1731 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:49 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Geburtstag ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Naumburg : Boßögel , 1731 -
Ähnliche Objekte (12)

Hertzliches Lob- und Danck-Opffer, wurde Gott dem Allerhöchsten, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, auch Engern und Westphalen, ... Seinen erfreulichen hohen Nahmens- und Gedächtniß-Tag, Wegen angetretener glücklichen Regierung, War der 16. Martii 1726. ... celebrirten, Bey solennen Gottes-Dienste In dasiger Hoch-Fürstlichen Schloß-Capelle Vermittelst gewöhnlicher Kirchen-Music dargebracht

Als der Hoch-Edelgebohrne, Vest und Rechts-Hoch-Gelahrte Herr Herr Johann Wilhelm Hoffmann ... Den 12. Nov. des 1739. Jahres frühzeitig verstarb und darauf am 19. Eiusdem Als an Seinem Geburths-Tage ... zu Seiner Ruhestatt gebracht wurde Wolten ... aus schuldiger Pflicht gegen ihren innigst Geliebten Lehrer ... Ihre Betrübniß emtdecken Die allhier studirende Ober- und Nieder-Lausnitzer

Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Dero Hohen Geburths-Tag, Den 23. Febr. MDCCXXXII. ... erlebet hatten, wurde den 24. eiusd. darauf, war der Sonntag Esthomihi Gott dem Allerhöchsten in der Hoch-Fürstl. Schloß-Kirche zur Neuen Augustus-Burg in Weißenfels, nochmahls hertzlich dafür gedancket, In Nachfolgender Kirchen-Music

Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, auch Engern und Westphalen, ... Dero hohen Geburths-Tag, Den 23. Febr. MDCCXXXI. ... erlebet hatten, Wurde den 25. eiusd. darauf, war der Sonntag Oculi, Gott dem Allerhöchsten In der Hoch-Fürstlichen Schloß-Kirche zur Neuen Augustus-Burg in Weissenfelß, nochmahls hertzlich dafür gedancket, In nachfolgender Kirchen-Music

Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian, Hertzog zu Sachsen ... Dero Hoch-Fürstliches Geburths-Fest, Den 23. Febr. 1731. erfreulichst begiengen, Ward, auf dem Hoch-Fürstl. Schau-Platz zur Neuen Augustus-Burg zu Weißenfels, Der Triumpf der Treue Oder Bellinde in einer Operette unterthänigst aufgeführet

Die Durch wohlverdienten Ruhm unsterbliche Tugend, Oder Der Vergötterte Hercvles, wurde ... Als Der ... Herr Christian, Hertzog zu Sachsen ... Dero höchst-erwünschten Hohen Geburths-Tag, War der 23. Febr. Anno MDCCXXXIV. abermahls höchstfeyerlich begingen, Auf dem grossen Schau-Platz zur Neuen-Augustus-Burg zu Weissenfelß In einer Opera unterthänigst aufgeführet

Das Verlangen nach Gott : Wurde, Bey der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Louysen Christinen, Vermählten Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Höchsterfreulichst erlebten Geburths-Feste, An. M.DCC.XXXII. den 21. Jan. bey dem öffentlichen solennen Gottes-Dienste in der Hoch-Fürstlichen Schloß-Kirche zur Neuen Augustus-Burg zu Weissenfels durch gnädigst angeordnete Kirchen-Music vorgestellet.

Als Se. Hoch-Edelgebohrne Magnificenz Herr D. Joh. Gottfried Kraus, Pandect. Prof. des Hoff-Gerichts, Iuristen-Facultät und Schöppen-Stuhles ... Die Rector-Würde Auf hiesiger Universitaet den 1. May 1739 ... übernahm Wollten ihre ... Ergebenheit beobachten Johannes Willhelmus Kaalund, Candid. Theol. Friedrich Willhelm Fischer, S. S. Theol. Stud. Heinrich Christian Mencke, Iur Stud. Christian Gottfried Ortel, Iur. Stud.

Als Der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Hr. Heinrich von Bünau, Auff Prötzsch, Pöllnitz und Groß Tauschwitz, ... Der von Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen allergnädigst auffgetragenen Inspection über die Land-Schule zur Pforte sich würcklich unterzoge, solten bey dem Ersten Eintritte, welcher in der Oster-Woche des jetzt-lauffenden 1710 ten Jahres erfolgte ... unterthänigen Gehorsam in folgender Arie auffwartsamst abstatten Die sämtlichen daselbst studierende Churfürstl. Alumni.
