Bild
Heiliger Hieronymus in der Einöde
Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0009381x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 21,8 x 15 cm (Foto)
44 x 33 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Aristotypie (Kollodium) (Aufnahme); Holz (Werk)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hieronymus (Heiliger)
Eremit
Kardinalshut
Stundenglas
Löwe
Totenschädel
Stein
Buch
Kruzifix Wildnis
Wüste
Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein (ICONCLASS)
Rückzug in die Wildnis oder Wüste als Teil des asketischen Lebens (ICONCLASS)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1927; 2017.11 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Cranach, Lucas (der Ältere) (zugeschrieben) (Maler)
- (wann)
-
1515-1520
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Cranach, Lucas (der Ältere) (zugeschrieben) (Maler)
Entstanden
- vor 1927; 2017.11 (Digitalisierung)
- 1515-1520