Akten

Verwaltung und Instandhaltung von Dienstwohnungen, Bd. 1

Enthält v. a.: Festsetzung des Mietwertes und der Heizkostenbeiträge.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30067 Untersuchungsgefängnis Plauen, Nr. 22 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Grundriss des Zellengefängnisses mit Verwaltungsgebäude zum Einbau eines Gemeinschaftsbades in den Dienstwohnungen, 2. OG, Maßstab 1:4.200, erstellt vom Landbauamt Chemnitz, 1934.- Handskizze der Gärten und Dienstwohnungen des Untersuchungsgefängnisses, [1937].- Handskizze des Hausgartens des Oberwachmeisters Bagedorn, [1938].

Registratursignatur: 538

Kontext
30067 Untersuchungsgefängnis Plauen >> 1. Organisation und Verwaltung >> 1.2. Grundstücks- und Bauangelegenheiten, Ausstattung
Bestand
30067 Untersuchungsgefängnis Plauen

Provenienz
Untersuchungsgefängnis Plauen
Laufzeit
1936 - 1942

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Untersuchungsgefängnis Plauen

Entstanden

  • 1936 - 1942

Ähnliche Objekte (12)