Archivale

Sal- oder Urbarbuch des Wilhelm Löffelholz über "die Lehensgutter umb Bamberg gelegen, davon man Zinß und Gult gen Bamberg weren muß".

Besitzungen:
Alladorf; Kalteneggoldsfeld; Gößmannsberg; Priesendorf; Friesen; Burgebrach; Wingersdorf; Straßgiech; Schammelsdorf; Litzendorf; Ober- und Unteroberndorf; Memmelsdorf; Stegaurach; Crassau?; Niederaurach; Ehrl; Oberfembach; Trübenbronn; Bräuersdorf; Teuerstadt; Keinach; Kirchschletten oder Windischletten; Treunitz Weißmain; Hirschaid; Seigendorf; Teuchatz; Wunkendorf; Modschiedel; Wolsdorf; Bischberg; Schleichach; Mühlendorf; Wiesengiech; Schressendorf; Neudorf; Schönbrunn; Braitbrunn; Gasseldorf oder Gösseldorf; Biengarten; Mosenberg; Traishöchstadt; Albach; Schmerldorf; Pulleiten.

Bl. I-V + 122-288 (140 doppelt)
leer: I-III, 126, 130, 139, 141, 146, 154, 156, 180, 182, 203, 215, 222, 242, 269, 283a, 288
herausgeschnitten: 150, 177-179, 197, 198, 254, 255, 259, 267, 281, 282.

Inhalt:
4-4' Register (von späterer Hand)... "welche stuck und gutter Wilhelm Löffelholtz, waß er der gesampten Löffelholzen atavus oder ur-ur-urahnen, mainsten thails von seinem Ahnherrn Fritz Löffelholz und seinem Oheimen, den Haßfurtern ererbt.

5 Porträt des Wilhelm Löffelholz (1424-1474)

Reference number
E 17/I Nr. 40
Extent
Umfang/Beschreibung: 167 Seiten;
Papierband in Leder, die einzelnen Lagen in Pergament. Einband brüchig. Schließe fehlt.

Further information
Indexbegriff Person: Loeffelholz, Friedrich

Indexbegriff Person: Loeffelholz, Wilhelm

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Sal-, Zins- und Gültbücher

Context
Loeffelholz/Akten und Bände
Holding
E 17/I Loeffelholz/Akten und Bände

Indexbegriff subject
Zins
Gut
Sal- oder Urbarbuch
Besitzungen
Register
Indexentry place
Albach
Bamberg
Biengarten
Bischberg
Braitbrunn, Teuerstadt
Bräuersdorf, Alladorf
Burgebrach
Crassau?
Ehrl
Friesen
Gößmannsberg
Haßfurt
Hirschaid
Kalteneggoldsfeld
Keinach
Kirchschletten oder Windischletten
Litzendorf
Memmelsdorf
Modschiedel
Mosenberg
Mühlendorf
Neudorf
Niederaurach
Ober- und Unteroberndorf
Oberfembach
Priesendorf
Pulleiten, Gasseldorf oder Gösseldorf
Schammelsdorf
Schleichach
Schmerldorf
Schönbrunn
Schressendorf
Seigendorf
Stegaurach
Straßgiech
Teuchatz
Traishöchstadt
Treunitz Weißmain
Trübenbronn
Wiesengiech
Wingersdorf
Wolsdorf
Wunkendorf

Date of creation
1460 - 1463

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1460 - 1463

Other Objects (12)