Archivale

Rheinische Mundart allgemein

u.a. Notizen, Aufsätze, Abschrift des Manuskripts von Dr. Biermanns: Mundarten und Einheitssprache. Mundartliches aus dem Heimatgebiet, 1927. : u.a. Notizen, Aufsätze, Abschrift des Manuskripts von Dr. Biermanns: Mundarten und Einheitssprache. Mundartliches aus dem Heimatgebiet, 1927.

Zeitungsausschnitte; Manuskript von Paul Pörtner: Hinwendung auf das Naheliegende. Über den literarischen Regionalismus, WDR-Sendung vom 28.7.1968; Etymologische Karte zum Wort "Schnupfen" von 1968, (Werbeplakat der Firma Thomae für Nasenspray)Manuskript von Rolf Bongs: "Wachsen am Rhein noch literarische Reben?", WDR-Sendung vom 17.5.1964.: Zeitungsausschnitte; Manuskript von Paul Pörtner: Hinwendung auf das Naheliegende. Über den literarischen Regionalismus, WDR-Sendung vom 28.7.1968; Etymologische Karte zum Wort "Schnupfen" von 1968, (Werbeplakat der Firma Thomae für Nasenspray) Manuskript von Rolf Bongs: "Wachsen am Rhein noch literarische Reben?", WDR-Sendung vom 17.5.1964.

Archivaliensignatur
KA Kle N10, 36

Kontext
N10 - Nachlass Meyers >> Materialsammlungen >> Mundart >> Sprachgeschichte und Grammatik
Bestand
N10 - Nachlass Meyers

Indexbegriff Sache
WDR-Sendung
Mundart
Indexbegriff Person
Pörtner, Paul
Bongs, Rolf
Biermanns, Dr., Studienrat

Laufzeit
1964 - 1968

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1964 - 1968

Ähnliche Objekte (12)