Urkunden
Lehenbrief des Kaisers Carl VI. für die Brüder Hans Friedrich, Bernhard-Friedrich und Hans-Philipp v. Hutten über das Halsgericht zu Ippesheim mit den damit verbundenen Rechten und den Zoll zu Vorder-Frankenberg mit den Zollstätten zu Nenzenheim, Reusch, Geckenheim, Ippesheim und Herrnberchtheim ("Berchtheimb") als Reichslehen.
- Reference number
-
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 2786
- Formal description
-
Ausfertigung.
- Language of the material
-
deutsch
- Further information
-
Ausstellungsort: Wien
- Context
-
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden >> Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden (Rep. 321.1) >> A. Urkunden aus dem Schwarzenberger Archiv >> A.14. Vertauschte bzw. verlorene Besitzungen sowie Gütererwerbungen nach 1666 >> A.14.13. Zoll und Halsgericht zu Ippesheim, erworben 1783
- Holding
-
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden
- Indexentry person
-
Karl VI., röm. Kaiser (geb. 1685, gest. 1740)
Hutten, Johann Friedrich von
Hutten, Bernhard Friedrich von
Hutten, Johann Philipp von
- Indexentry place
-
Wien (Österreich), Ausstellungsort
Ippesheim (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Halsgericht
Frankenberg, Schloss (Gde. Weigenheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Nenzenheim (Gde. Iphofen, Lkr. Kitzingen)
Reusch (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Geckenheim (Gde. Weigenheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Ippesheim (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Herrnberchtheim (Gde. Ippesheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Zollstatt
- Date of creation
-
1714 Mai 3
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:52 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1714 Mai 3
Other Objects (12)
Lehenbrief des römischen Kaisers Franz, Herzog von Lothringen, für Johann Philipp von Hutten über das demselben als Reichslehen verliehene Halsgericht zu Ippesheim in seiner Ausdehnung auf Reusch, Geckenheim, Herrnberchtheim ("Berchtheimb"), Röthlein und Aschbach, dann den Zoll zu Vorder-Frankenberg samt den Zollstätten zu Nenzenheim, Reusch, Geckenheim und Ippesheim.
Lehenbrief, laut dessen der römische Kaiser Joseph II. dem Johann Philipp Friedrich v. Hutten das Halsgericht zu Ippesheim in seiner Ausdehnung auf Reusch, Geckenheim, Herrnberchtheim ("Berchtheimb"), Röthlein und Aschbach, dann den Zoll zu Vorder-Frankenberg mit den Zollstätten zu Nenzenheim, Reusch, Geckenheim und Ippesheim als Reichslehen verliehen hat.
Lehenbrief, womit Kaiser Ferdinand III. dem Valentin Friedrich v. Hutten und dessen minderjährigen Brüdern Johann Ernst und Karl-Sigmund das Halsgericht und den Blutbann zu Ippesheim mit der Ausdehnung auf Reusch, Geckenheim, Herrnberchtheim ("Berchtheimb"), Röthlein und Aschbach, ferner den Zoll zu Vorder-Frankenberg mit den zugehörigen Zollstätten zu Nenzenheim, Reusch, Geckenheim, Ippesheim und Herrnberchtheim als Reichslehen verliehen hat.
Lehenbrief des römischen Kaisers Joseph I. für die Brüder Hans-Friedrich, Bernhard-Friedrich, Hans-Philipp und Johann Georg v. Hutten über das Halsgericht zu Ippesheim mit den damit verbundenen Gerechtigkeiten und den Zoll zu Vorder-Frankenberg mit den zugehörigen Zollstätten zu Nenzenheim, Reusch, Geckenheim ("Gegenheimb"), Ippesheim und Herrnberchtheim ("Berchtheimb").