Urkunden

Lehenbrief des römischen Königs Friedrich für die Vettern Martin und Stephan v. Heßberg ("Hespurg") über den Zoll zu Ippesheim, Geckenheim ("Geykenheym"), Nenzenheim, Frankenberg, Sewerwasen und Herrnberchtheim ("Bertheim"), dann über das Halsgericht mit seinen Zugehörungen in Ippesheim.

Reference number
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 261
Formal description
Ausfertigung.
Language of the material
deutsch
Further information
Ausstellungsort: Frankfurt

Context
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden >> Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden (Rep. 321.1) >> A. Urkunden aus dem Schwarzenberger Archiv >> A.14. Vertauschte bzw. verlorene Besitzungen sowie Gütererwerbungen nach 1666 >> A.14.13. Zoll und Halsgericht zu Ippesheim, erworben 1783
Holding
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden

Indexbegriff subject
Halsgericht
Indexentry person
Friedrich III., röm. König und Kaiser (geb. 1415, gest. 1493)
Heßberg, Martin von
Heßberg, Stephan von
Indexentry place
Frankfurt a. Main (Hessen), Ausstellungsort
Ippesheim (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Nenzenheim (Gde. Iphofen, Lkr. Kitzingen)
Frankenberg, Schloss (Gde. Weigenheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Sewerwasen (Flurname)
Geckenheim (Gde. Weigenheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Herrnberchtheim (Gde. Ippesheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Zollstatt

Date of creation
1442 Juli 16

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1442 Juli 16

Other Objects (12)