Programmheft

b.09

Art/Anzahl/Umfang: 1 Exemplar: 48 Seiten; zahlreiche Fotos; 1 Theaterzettel (Duisburg)
Enthält Texte aus:
- Rudolf zur Lippe: Das Denken zum Tanzen bringen. Philosophie des Wandels und der Bewegung.
- Christoph Klimke: Engel tötet man nicht. Gedichte.
- Marion Koch: Salomes Schleier. Eine andere Kulturgeschichte des Tanzes.
- Johannes Brahms zitiert nach: Paul-Gerhard Nohl: Geistliche Oratorientexte. Entstehung - Kommentar - Interpretation.
Die Gesangstexte von Ein Deutsches Requiem folgen dem Wortlaut der im Carus-Verlag Stuttgart erschienenen Partitur;
sowie einen Text von Anne do Paco (ein Originalbeitrag für das Programmheft).

Programmheft Ballett am Rhein - b.09 | Urheber*in: Paco, Anna do; Wörner, Ulrike; Weigelt, Gert / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Scan Umschlag: Theatermuseum

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TM_PH460

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierung: b.09
Inhaltlich verwandt mit: b.09

Klassifikation
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)

Ereignis
Aufführung
(wann)
2012
Ereignis
Herstellung
(wer)
Redaktion: Anne do Paco
Redaktion: Ulrike Wörner
Fotograf*in: Gert Weigelt (geboren 1943) (Probenfotos/Porträts)
(wo)
Duisburg
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Programmheft

Beteiligte

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)