Sachakte

Baumaßnahmen und Verpachtung der herrschaftlichen Mahlmühle zu Müsen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Inventare der herrschaftlichen Mahlmühle zu Müsen (1746, 1764, 1781, 1787); Verpachtungen der herrschaftlichen Mahlmühle zu Müsen; Ausräumung der Flut- und Wasserstaden neben dem herrschaftlichen Mühlenweiher zu Müsen (1757); Bericht über den Müsener Mühlenweiher und dem dort befindlichen Platz (1761); Überlassung eines Fleckens im Loheschen Bruch zum Hacken von Brassen (1740); Begutachtung eines erlittenen Schadens des Mühlenpächters und Ausschusslieutenants Kämpfer durch den Baudirektor von Ploennies und Keller Dresler (1732); Pachtverlängerung für den Mühlenpächter Balthasar Müller zu Müsen (1762); Berichte über die Mahlgäste und Erträge der herrschaftlichen Mühle zu Müsen (1763, 1775); Pachtverlängerung für den Mühlenpächter Johann Jost Schmidt zu Müsen (1768, 1774-1775); Gesuch der Gemeinde Müsen um Verlegung des Mühlenwegs (1780); Pachtverlängerung für den Mühlenpächter Wilhelm Schmidt zu Müsen (1781, 1786-1787, 1793, 1799, 1805); Anschaffung eines Moltermaßes (Maechens) für die Müsener Mahlmühle (1790-1793); Gesuch des Mühlenpächters Wilhelm Schmidt um Vergütung für den Stillstand der Müsener Mühle (1791), Reparatur der Eismauer an der herrschaftlichen Mahlmühle zu Müsen, mit Kostenanschlag (1809); Differenzen zwischen den Müsener Mahlgästen und dem Mühlenmeister Hermann Gerhardt wegen eines verfertigten Mühlenbetts (1713). Korrespondenten u.a.: Rentmeister A. Vollpracht (Hilchenbach), Mühlenmeister Johann Henrich Beltz, Keller J. Hertz (Hilchenbach), Baumeister Terlinden (Dillenburg), Ploennies (Dillenburg), von Laffert (Dillenburg), Spanknabe (Dillenburg), Pagenstecher (Dillenburg), Mühlenmeister Johann Henrich Jung, Mühlenpächter Wilhelm Schmidt, Heusler (Dillenburg), Justizrat Wolfgang Friedrich von Schenck (Dillenburg), Frensdorff (Dillenburg), Maurermeister Johannes Kramer (Hilchenbach), Sauer (Siegen).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
Rentamt Siegen 107,1

Kontext
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden >> 5. Rentei Hilchenbach >> 5.2. Mühlen
Bestand
E 404 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden

Laufzeit
(1713, 1732, 1740) 1746-1809

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1713, 1732, 1740) 1746-1809

Ähnliche Objekte (12)